Alter Hafen ist die Bezeichnung eines ehemaligen Hafengebietes im Norden der Carlstadt mit einer wechselvollen Geschichte. Früher noch unter dem Namen Berger Hafen bekannt, war er einst eine bedeutsame Verbindung zwischen Altstadt und der neu errichteten Zitadelle im 16. Jahrhundert. Damals erstreckte sich der Berger Hafen noch bis zum heutigen Maxplatz und besaß eine Brücke im westlichen Teil der späteren Hafenstraße, diese markierte die einzige Verbindung zur Zitadelle. Doch mit Napoleons Neuordnung 1831 wurde der Hafen geschlossen und erst in den späten 1980er Jahren wiederhergestellt, diesmal unter dem heutigen Namen "Alter Hafen". Langjährige Ikone des Hafenbeckens war der dort fixierte Aalschocker. Doch der Aalschocker, der seit Jahren in einem schlechten Zustand war, sank eines Tages auf den Grund des Wasserbeckens und wurde anschließend mit einem Kran geborgen und schicksalhaft demontiert.
Bewertung hinzufügen