Logo für diese Website

VAW – Vitrine am Wasserturm eröffnet auf dem Areal Böhler mit Einzelausstellung von Dardan Zhegrova

Mit der Neugründung des Ausstellungsraums VAW – Vitrine am Wasserturm erhält das Areal Böhler in Düsseldorf einen neuen, vielversprechenden Ort für zeitgenössische Kunst. Die Eröffnungsausstellung präsentiert den renommierten kosovarischen Künstler, Aktivisten und Journalisten Dardan Zhegrova (*1991, Pristina), kuratiert von Benny Höhne, Gründer des Kunstportals ArtJunk.

Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, den 10. April 2025 um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist anschließend vom 11. April bis zum 30. Juni 2025 öffentlich zugänglich.

Die Außenansicht des VAW-Bereichs
Die Außenansicht des VAW-Bereichs

Ein Raum für neue Perspektiven

Die VAW – Vitrine am Wasserturm wurde von Charlotte Schweikle und Miriam Hausner initiiert und ist ein neues Kapitel in der kontinuierlichen kulturellen Entwicklung des Areal Böhler. Künftig werden dort vierteljährlich wechselnde Ausstellungen mit Positionen aus der zeitgenössischen Kunst gezeigt.

Mit der Wahl von Dardan Zhegrova als ersten Künstler unterstreicht die VAW ihren Anspruch, künstlerische Positionen zu zeigen, die gesellschaftlich relevante Fragestellungen in ästhetisch kraftvolle Werke übersetzen.

Hybride Erzählungen und textile Erinnerungsräume

Zhegrova präsentiert in der Ausstellung eine neue, eigens für den Ort entwickelte Arbeit aus seiner Serie großformatiger, handgenähter Puppenskulpturen, sogenannte Hybrids. Die farbintensiven, in unterschiedlichen Haltungen inszenierten Figuren verhandeln Themen wie Identität, Rollenbilder sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Inspiriert von persönlichen Kindheitserfahrungen zwischen der Schneiderei seiner Mutter und dem Theater Dodona in Pristina, einem kulturellen Zufluchtsort während der Jugoslawienkriege, öffnen diese Werke emotionale wie gesellschaftspolitische Räume. Sie regen an zur Reflexion über Erinnerung, Zugehörigkeit und das Spannungsfeld zwischen Verletzlichkeit und Widerstand.

Die VAW – Vitrine am Wasserturm als perspektivisch neue Ausstellungsfläche
Die VAW – Vitrine am Wasserturm als perspektivisch neue Ausstellungsfläche

International anerkannte Stimme der jungen Kunstszene

Zhegrovas Werke wurden u.a. im MUDAM Luxemburg, in der Nationalgalerie des Kosovo, bei der Autostrada Biennale, der Manifesta 14, in der Meredith Rosen Gallery in New York und bei Fragile, Berlin gezeigt. Er wurde mit dem Artist of Tomorrow Award ausgezeichnet und war Artist-in-Residence in der Villa Romana, Florenz sowie bei Residency Unlimited, NYC.

Ein neuer Kunstraum im Herzen eines urbanen Quartiers

Das Areal Böhler, ehemals ein Stahlwerk, hat sich auf 230.000 m² zu einem dynamischen Gewerbe- und Veranstaltungsstandort entwickelt. Mit seiner behutsamen Revitalisierung historischer Industriearchitektur bietet es heute Raum für Unternehmen, Gastronomie, Freizeit und Kultur sowie mit der VAW nun auch einen Ort für künstlerische Impulse von regionaler wie internationaler Strahlkraft.

Veranstaltungsort & Kontakt: VAW – Vitrine am Wasserturm
Areal Böhler, Hansaallee 321
40549 Düsseldorf
www.areal-boehler.de/vaw

Die VAW-Passage auf dem postindustriellen Areal Böhler
Die VAW-Passage auf dem postindustriellen Areal Böhler
Bild von Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Ladies Talk Düsseldorf 2025: Medizin, KI und Frauengesundheit im Fokus

Der „Ladies Talk“ hat sich längst als eines der führenden Business- und Gesellschaftsformate in Düsseldorf etabliert. Am 7. Oktober 2025 fand im eleganten Hotel Kö59 die elfte Ausgabe des erfolgreichen Netzwerkevents statt – diesmal unter dem Motto „Medizinstandort Düsseldorf aus weiblicher Sicht: Ein Talk über KI, Kittel und Kollagen“. Rund 120 geladene Gäste aus Wirtschaft, Medizin und Medien kamen zusammen, um über die Zukunft der Gesundheitsbranche zu diskutieren.

Weiterlesen »

Oktoberfest Düsseldorf 2025: Programm, Tickets & Stars auf dem Schützenplatz Eller

Düsseldorf bekommt sein eigenes Oktoberfest und das gleich im großen Stil. Vom 11. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Schützenplatz in Eller erstmals in eine stimmungsvolle Festwiese mit bayerischem Flair, rheinischem Einschlag und einem Programm, das es in sich hat. Die Besucher erwartet ein Mix aus bayerischer Tradition, Düsseldorfer Lebensfreude und spektakulärer Partystimmung.

Weiterlesen »