Logo für diese Website

The World of Banksy Düsseldorf – Street Art trifft auf immersive Kunstwelten

Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird ab sofort zur Bühne für einen der einflussreichsten Künstler unserer Zeit: Banksy. Mit der Ausstellung „The World of Banksy – The Immersive Experience“ hält die internationale Erfolgsreihe nun auch Einzug auf der Schadowstraße – im 1. Obergeschoss des ehemaligen Esprit-Stores. Auf rund 1.300 m² können Besucher rund 150 Werke des legendären Street-Art-Künstlers entdecken – von weltberühmten Motiven bis zu interaktiven Installationen.

Banksy-Ausstellung in Düsseldorf – Ein Highlight für Kunst- und Kulturfans

Nach Stationen in New York, Paris, Barcelona, Mailand und Dubai ist es nun soweit: Düsseldorf ist Teil der globalen Tour, die bereits über 2,5 Millionen Menschen begeistert hat. Seit dem 16. Mai 2025 ist die Ausstellung geöffnet – und zieht mit ihrem immersiven Konzept Street-Art-Fans, Kulturinteressierte und Neugierige gleichermaßen in ihren Bann.

Der besondere Reiz: Viele der gezeigten Arbeiten existieren im Original nicht mehr oder sind schwer zugänglich. In Düsseldorf werden sie detailgetreu rekonstruiert – und so einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Für kurze Zeit werden alle Werke von Banksy präsentiert
Für kurze Zeit werden alle Werke von Banksy präsentiert

Was erwartet die Besucher?

Die Ausstellung zeigt auf beeindruckende Weise die Bandbreite von Banksys Schaffen:

  • Reproduktionen ikonischer Werke wie Flower Thrower, Ozone Angel, Steve Jobs und Napoleon
  • Großformatige Wandarbeiten und Graffiti
  • Multimediale Video-Installationen zur Kontextualisierung von Banksys Kunst im öffentlichen Raum
  • Ein speziell konzipierter Videobereich, der Hintergründe zu Banksys berühmtesten Murals beleuchtet

Die Werke sind auf unterschiedlichen Materialien wie Leinwand, Aluminium, Plexiglas und Textil zu sehen – wodurch sie ihre jeweilige Wirkung besonders eindrucksvoll entfalten.

Bis heute lebt der Künstler Banksy als "Phantom"
Bis heute lebt der Künstler Banksy als „Phantom“

Hommage an den anonymen Künstler

Obwohl die Ausstellung nicht offiziell von Banksy autorisiert ist, versteht sie sich als respektvolle Hommage an sein Werk und seine Botschaften. Kuratiert wird sie von Artful Collective DE, das sich der Erhaltung und Vermittlung von Street Art verschrieben hat. Emre Ezelli, Creative Director der Ausstellung, bringt dabei seine internationale Erfahrung in Kunst und Design ein. Gemeinsam mit dem renommierten Kurator Manu De Ros wurde ein Konzept entwickelt, das Kunst niederschwellig und doch tiefgründig erfahrbar macht.

Banksy – Kunst mit Haltung

Seit den 1990er-Jahren prägen Banksys Schablonen-Graffitis das urbane Bild von Städten wie London, Berlin, Tokio und New York. Seine Werke sind nie nur Dekoration, sondern stets gesellschaftskritisch, politisch und oft ironisch gebrochen. Themen wie Krieg, Kapitalismus, Machtmissbrauch und soziale Ungleichheit stehen im Zentrum seiner Kunst – und regen weltweit zum Nachdenken an.

Trotz enormer Auktionserfolge bleibt Banksy ein Kritiker der Kunstkommerzialisierung. Seine Devise: „Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable“ – Kunst soll die Verstörten trösten und die Bequemen verstören.

Viele Werke leben von starker Gesellschaftskritik
Viele Werke leben von starker Gesellschaftskritik

Öffnungszeiten & Tickets – so erlebst du Banksy in Düsseldorf

Die Ausstellung ist nur für kurze Zeit in Düsseldorf zu sehen – ein Besuch lohnt sich also besonders jetzt.

Adresse:
The World of Banksy – The Immersive Experience
Schadowstraße 17–21, 1. OG (ehem. Esprit Store), 40212 Düsseldorf

Öffnungszeiten:
Mo / Di / Mi / So & Feiertage: 10 – 18 Uhr
Do / Fr / Sa: 10 – 20 Uhr

Eintrittspreise:
Tickets ab 16 € online über Ticketmaster erhältlich.

Weitere Infos:
🌐 www.theworldofbanksy.de

Auch plastische Kunst findet in der Ausstellung seinen Platz
Auch plastische Kunst findet in der Ausstellung ihren Platz
Bild von Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Natürliche Exzellenz trifft europäische Verantwortung – Prosciutto di San Daniele bei Lettinis in Düsseldorf

Im charmanten Ambiente von Lettinis in der Jahnstraße, dem bekannten italienischen Lokal, das zugleich Eventlocation und Feinkostladen ist, präsentierte das Konsortium Prosciutto di San Daniele am 30. Juni 2025 seine neue Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der Vorstellung eines ambitionierten Umweltprojekts wurde auch ein EU-kofinanziertes Kommunikationsprogramm enthüllt – beides getragen vom Bestreben, Genuss mit Verantwortung zu verbinden.

Weiterlesen »