Logo für diese Website

Düsseldorfer Rheinschurken gewinnen German Brand Award für Kampagne mit Athlon

Zwei Auszeichnungen, eine Botschaft: Mit der Marken- und Digitalkampagne „Closing the gap“ hat die Düsseldorfer Agentur Rheinschurken GmbH gemeinsam mit dem Mobilitätsdienstleister Athlon beim German Brand Award 2025 in gleich zwei Kategorien überzeugt.

Ausgezeichnet wurden die beiden Unternehmen in den Disziplinen:

  • Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Efficiency of the Year
  • Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Digital Campaign

Die Jury des renommierten Wettbewerbs würdigte insbesondere die konzeptionelle Klarheit und visuelle Durchschlagskraft der Kampagne. Der einprägsame Claim und das präzise eingesetzte gelbe Designelement, inspiriert vom Markenlogo, symbolisieren Mobilitätslücken und deren Schließung durch die Angebote von Athlon.

„Die Kampagne besticht durch einen prägnanten Claim und kreative Visuals, die die Kernbotschaft der Marke kraftvoll transportieren“, so die Begründung der Jury.

Zukunftsdenker mit E-Mobility Lösungen
Zukunftsdenker mit E-Mobility Lösungen

Markendesign mit strategischem Tiefgang

„Closing the gap“ geht über klassisches Branding hinaus: Die Kampagne kombiniert reale Fotografie mit eigens gestalteten Illustrationen. Im Zentrum steht das Motiv des geschlossenen Kreises, eine symbolische Referenz auf Räder, Bewegung und Verbindungen. Die Umsetzung ist kanalübergreifend von Print über Social Media bis hin zur dedizierten Landingpage, stringent und wiedererkennbar.

„Unsere Branding-Kampagne wurde im Rahmen des Wettbewerbs vom Expertengremium des German Design Council hinsichtlich Markenqualität, Markenführung sowie Gestaltung und Wirkung bewertet und schließlich ausgezeichnet“, so Stefan Fölting, Manager Produktmanagement und Marketing bei Athlon.

Ausgezeichnete Markenführung – Made in Düsseldorf

Der German Brand Award zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für ganzheitliche Markenführung im deutschsprachigen Raum. Über 1.300 Einreichungen aus 19 Ländern standen 2025 zur Auswahl. Prämiert werden Marken, die sich durch Haltung, Relevanz und Innovationskraft vom Wettbewerb abheben.

Für Jeannine Halene, Gründerin und Geschäftsführerin der Rheinschurken GmbH, ist die doppelte Ehrung ein Signal:

„Die zweifache Auszeichnung des Design-Awards ist eine große Anerkennung für das gesamte Team der Rheinschurken und bestätigt uns darin, weiterhin Designlösungen zu entwickeln, die aus dem Einheitsbrei hervorstechen und Marken stark machen.“

Über Rheinschurken

Die Agentur Rheinschurken GmbH, ehemals FanFactory, wurde 2011 von Jeannine Halene gegründet. Die studierte Diplom-Kauffrau mit Spezialisierung im E-Business vereint wirtschaftliches Know-how mit gestalterischer Vision. Neben der Agenturführung engagiert sich Halene als Bestseller-Autorin, Beraterin und Netzwerkerin. Sie wurde mehrfach für unternehmerische und gesellschaftliche Initiativen ausgezeichnet, u.a. mit der Plattform VORZEIGEHELDEN sowie der kreativen Kampagne kunstfutter.

Das Agenturteam besteht aus rund zehn festen sowie einem Netzwerk freier Kreativer. Zu den Kunden zählen u.a. Sparkasse, Deichmann, Douglas, Maserati, Lindt und die RheinLand Versicherungsgruppe.

Das Team der Rheinschurken
Das Team der Rheinschurken
Bild von Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Ladies Talk Düsseldorf 2025: Medizin, KI und Frauengesundheit im Fokus

Der „Ladies Talk“ hat sich längst als eines der führenden Business- und Gesellschaftsformate in Düsseldorf etabliert. Am 7. Oktober 2025 fand im eleganten Hotel Kö59 die elfte Ausgabe des erfolgreichen Netzwerkevents statt – diesmal unter dem Motto „Medizinstandort Düsseldorf aus weiblicher Sicht: Ein Talk über KI, Kittel und Kollagen“. Rund 120 geladene Gäste aus Wirtschaft, Medizin und Medien kamen zusammen, um über die Zukunft der Gesundheitsbranche zu diskutieren.

Weiterlesen »

Oktoberfest Düsseldorf 2025: Programm, Tickets & Stars auf dem Schützenplatz Eller

Düsseldorf bekommt sein eigenes Oktoberfest und das gleich im großen Stil. Vom 11. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Schützenplatz in Eller erstmals in eine stimmungsvolle Festwiese mit bayerischem Flair, rheinischem Einschlag und einem Programm, das es in sich hat. Die Besucher erwartet ein Mix aus bayerischer Tradition, Düsseldorfer Lebensfreude und spektakulärer Partystimmung.

Weiterlesen »