Logo für diese Website

Die 9 besten Kinos in Düsseldorf

Du liebst Kino und möchtest das Beste aus deinem Filmerlebnis herausholen? Dann bist du in Düsseldorf genau richtig! Die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Kinos, die nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihr einzigartiges Programm und modernste Technik glänzen. Von nostalgischen Filmkunsttheatern über Open-Air-Kinoabende bis hin zu luxuriösen Multiplex-Erlebnissen – hier findest du alles, was dein cineastisches Herz begehrt. Begleite uns auf eine spannende Reise durch die 9 besten Kinos in Düsseldorf und entdecke, welches Kino dein nächstes Filmabenteuer perfekt macht!

1. Bambi

Das Bambi Kino, das am 1. November 1963 von Erich J.A. Pietreck seine Pforten öffnete, hat sich rasch als ein Ort für erstklassige Filmpremieren etabliert und wurde für sein einzigartiges Programm mehrfach prämiert. Seit 1965 fungiert es als Programmkino und ist bekannt für unvergessliche Events wie die „Perlen der Filmkunst“, bei denen unter anderem Zarah Leander geehrt wurde. Im Laufe der Jahre konnte das Kino zahlreiche prominente Persönlichkeiten begrüßen, darunter Hape Kerkeling und Anna Maria Mühe. Der imposante Hauptsaal fasziniert mit seiner besonderen Gestaltung und einem beeindruckenden, sternenübersäten Gewölbe, das an die Magie eines Zirkuszeltes erinnert. Kürzlich erlebten der kleinere Saal sowie das Foyer eine umfangreiche Restaurierung, und dank modernster digitaler Technik erstrahlt das Bambi in neuem Glanz. Es gehört zur renommierten Düsseldorfer Filmkunstkino GmbH, unter der Leitung von Nico Elze als Geschäftsführer und Ronny Rubner als Theaterleiter. Das charmante Kino-Café bietet von frischem Apfelsaft bis hin zu süßen Leckereien alles, was das Herz begehrt. An warmen Sommertagen lädt das gemütliche Außenfoyer zum entspannten Verweilen ein.

2. Cinema

Mitten in der Altstadt von Düsseldorf liegt seit 1957 das Cinema, ein charmantes Kino mit einer beeindruckenden Vergangenheit. Ursprünglich als „Bali-Kino“ ins Leben gerufen, hat es sich rasch als gefragtes Erstaufführungshaus etabliert und begeistert seitdem mit einer vielseitigen Auswahl an Filmen und Events. Hier erwarten dich nicht nur glanzvolle Premieren, sondern auch zahlreiche besondere Veranstaltungen, die du in der gemütlichen Atmosphäre des Kinocafés genießen kannst, das rund 30 Gästen Platz bietet. Das Foyer wurde im Sommer 2018 liebevoll renoviert und erstrahlt seitdem in frischem Glanz. Regelmäßig werden Premierenfeiern mit prominenten Gästen und spannenden Begleitprogrammen ausgerichtet. Besonders beliebt ist das Cinema für seine Specials, wie das LOVEBIRD-Festival oder die Übertragungen des National Theatre London Live. Wenn du ein unvergleichliches Kinoerlebnis in historischem Ambiente suchst, ist das Cinema in Düsseldorf der ideale Ort für einen besonderen Abend.

Die Kinos in Düsseldorf sind immer einen Besuch wert!
Die Kinos in Düsseldorf sind immer einen Besuch wert!

3. Filmkunstkino Metropol

Das Metropol, das älteste Kino Düsseldorfs, lädt dich ein, die Magie der Filmgeschichte zu erleben. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1940, die tragisch durch den Krieg unterbrochen wurde, hat sich das Metropol stetig gewandelt. Nach dem Wiederaufbau 1949 feierte das Kino in den 50er Jahren eine goldene Ära mit beliebten Heimatfilmen und glanzvollen Premieren, bei denen Stars wie Marianne Koch zu Gast waren. 1965 erfolgte ein Abriss und Neubau, und ab 1972 begeisterte das Metropol als Repertoire-Kino mit Klassikern und Kultfilmen das Publikum. 1979 verwandelte es sich in ein Programmkino und lockte besonders durch Filmnächte und außergewöhnliche Aufführungen zahlreiche Studierende an. Mit der Aufführung von 70mm-Filmen wie „Ben Hur“ erlebte das Metropol ab 1988 eine wahre Renaissance. 1992 wurde das Kino um das „Phantom“ und das gemütliche Kinocafé „Playtime“ erweitert. Seit 2013 kannst du hier Filme in herausragender digitaler Bild- und Tonqualität genießen. Nach einer umfassenden siebenmonatigen Renovierung, die das Kino technisch auf den neuesten Stand brachte, feierte es 2023 seine Wiedereröffnung mit der Premiere von „Falling into Place“. Heute bietet das modernisierte Metropol neue bequeme Sitze, verbesserte Leinwände, hochmoderne Projektionstechnik sowie eine optimierte Belüftung. In naher Zukunft sollen auch zwei weitere Kinosäle hinzukommen. Im Kino-Café „Playtime“ kannst du ausgezeichneten Bio-Kaffee und fair gehandelte Produkte genießen und dich nach den Vorstellungen in spannende Diskussionen vertiefen.

4. Atelier Kino

Das Atelier Kino im Savoy-Theater ist ein wahres Kleinod für Liebhaber der Filmkunst im Herzen von Düsseldorf. Seit seiner Gründung im Jahr 1958 begeistert es mit sorgfältig ausgewählten Filmen, oft begleitet von der Anwesenheit renommierter Filmschaffender wie François Truffaut oder Alfred Hitchcock. Als Filmkunstkino ins Leben gerufen, hat sich das Atelier über die Jahre hinweg als eines der anspruchsvollsten Kinos der Stadt etabliert. Ausgestattet mit modernster Technik, darunter ein 2K-Digitalprojektor und Dolby Digitalton, bietet es dir ein Kinoerlebnis in herausragender Qualität. Die warme, einladende Atmosphäre und das historische Ambiente verleihen jedem Besuch einen besonderen Charme. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch exklusive Premieren und spezielle Vorführungen. Theaterleiter Bastian Thiel und sein engagiertes Team sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst und stets neue filmische Entdeckungen machst.

Einen Film im Kino zu schauen ist was ganz besonderes
Einen Film im Kino zu schauen ist was ganz besonderes

5.  Black Box

Die Black Box, das Kino des Filmmuseums Düsseldorf, entführt dich in die faszinierende Welt der Filmgeschichte und bietet ein vielseitiges Programm, das sich monatlich in wechselnden Schwerpunkten präsentiert. Filme aus allen Epochen werden oft in sorgfältig kuratierten Reihen, als Werkschauen oder mit begleitenden Kommentaren gezeigt. Viele Vorstellungen werden zudem durch Einführungen bereichert, die einen tieferen Einblick in die gezeigten Werke bieten. Besonders reizvoll sind die Sonderveranstaltungen, bei denen Diskussionen mit Filmschaffenden oder Experten stattfinden. Regelmäßige Reihen wie „Stationen der Filmgeschichte“ und „Stummfilm + Musik“ sowie die wöchentlichen „Filmclubs“ in Originalfassungen schaffen abwechslungsreiche cineastische Erlebnisse für alle Filmbegeisterten. Seit 2001 präsentiert die Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik monatlich Filme, die mit psychoanalytischen Einführungen und anschließenden Diskussionen begleitet werden. Ein besonderes Highlight ist die historische Welte-Kinoorgel, die bei Stummfilmvorführungen zum Einsatz kommt und in speziellen Führungen vorgestellt wird – ein einzigartiges Erlebnis, das die Magie des frühen Kinos lebendig macht.

Das Filmmuseum mit dem integrierten Kino "Black Box"
Das Filmmuseum mit dem integrierten Kino „Black Box“

6. VierLinden Open-Air

Im VierLinden Open-Air im idyllischen Südpark von Düsseldorf erwartet dich ein vielseitiges Kulturprogramm, das Kino, Konzerte und vieles mehr in einer einzigartigen Freiluftatmosphäre vereint. Das bunte Sommerprogramm bietet dir eine abwechslungsreiche Mischung aus Konzerten, Kinoabenden, Comedy-Shows, „Kunst gegen Bares“, Forró-Tanzabenden, Sommersessions und spannenden Quizveranstaltungen. Der Veranstaltungsort befindet sich im gemütlichen Innenhof des Akki-Hauses, in unmittelbarer Nähe zur Mitsubishi-Electric-Halle. Während du dein eigenes Essen mitbringen darfst, sind selbst mitgebrachte Getränke nicht gestattet. Genieße unvergessliche Sommerabende unter freiem Himmel in einem charmanten Ambiente, das für jeden etwas bereithält.

7.  UCI Düsseldorf

Im UCI Düsseldorf, mitten im angesagten Medienhafen gelegen, wird das Kinoerlebnis auf eine neue Ebene gehoben. Das beeindruckende Gebäude, dessen Form an einen Schiffsrumpf erinnert, ist bereits architektonisch ein Highlight. In neun Kinosälen, die alle mit modernster digitaler 3D-Technik ausgestattet sind, erwartet dich ein unvergleichliches Filmerlebnis. Besonders hervorzuheben ist das innovative IMAX-Erlebnis, das in Düsseldorf höchsten Komfort und brillante Bildqualität bietet. Eine besondere Attraktion ist der Coca Cola Freestyle-Automat, der mit über 100 verschiedenen Geschmacksvariationen einzigartige Erfrischungsmöglichkeiten bereithält. Doch das UCI bietet mehr als nur Kino: In stilvollem Ambiente kannst du in einem italienischen Restaurant, einer exklusiv mietbaren Cocktailbar oder im Lounge Café entspannen. Extra bequeme VIP-Sitze und eine benutzerfreundliche Buchungsoption runden das Erlebnis ab. Für Naschkatzen sorgt der Ben & Jerry’s Shop mit einer Vielzahl köstlicher Eissorten. Alle Kinosäle sind barrierefrei zugänglich und verfügen über rollstuhlgerechte Toiletten. Doch es gibt nicht nur Hollywood: Im UCI Düsseldorf kannst du Live-Übertragungen von Aufführungen aus dem Royal Opera House in London, Ballettvorstellungen, Konzerten und Sportevents in atemberaubender HD- oder 3D-Qualität genießen.

Typischer Kinosaal in den besten Kinos Düsseldorfs
Typischer Kinosaal in den besten Kinos Düsseldorfs

8. UFA-Palast Düsseldorf

Der UFA-Palast Düsseldorf, das erste Multiplexkino der Stadt, setzt neue Maßstäbe im Kinoerlebnis. In insgesamt dreizehn Kinosälen, die Platz für 2850 Gäste bieten, wird dir ein unvergleichliches Filmvergnügen geboten. Ausgestattet mit modernster Technik und einem breit gefächerten Filmangebot, kommt hier jeder auf seine Kosten – ob Blockbuster für die ganze Familie oder anspruchsvolle Arthouse-Filme. Der UFA-Palast bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, wie eine 24-Stunden-Kartenreservierung und die Möglichkeit zur kostenlosen Online-Reservierung. Dank der idealen Verkehrsanbindung ist das Kino leicht zu erreichen, und im nahegelegenen Post-Parkhaus kannst du für nur 3,50 € vier Stunden parken. Ein besonderes Highlight ist die UFA-Lounge, der erste Luxuskinosaal in Düsseldorf, der mit extra breiten Ledersitzen und herausragendem Sound ein exklusives Kinoerlebnis verspricht. Natürlich wird auch für dein leibliches Wohl gesorgt: Von Popcorn über Eis bis hin zu erfrischenden Softdrinks – eine große Auswahl an Snacks und Getränken rundet deinen Kinobesuch perfekt ab.

9.  CineStar Düsseldorf

Erlebe im CineStar Düsseldorf ein unvergleichliches Kinoerlebnis, bei dem kraftvoller Sound, riesige Leinwände und luxuriöse Sitze auf dich warten. Tauche ein in die Welt des Films mit einer beeindruckend realistischen Klangkulisse, die dank Dolby Atmos jeden Dialog und jedes Geräusch kristallklar und präzise wiedergibt. Die gigantischen Leinwände lassen Filme lebendig wirken und ziehen dich förmlich in die Handlung hinein. Der Komfort der stufenlos verstellbaren Premium-Sitze mit praktischen Funktionen wie Getränkehalter, Snackablage und integrierter Ladestation macht deinen Kinobesuch besonders angenehm. Für Familien und Gruppen bieten die großzügigen Premium-Sofas zusätzliche Beinfreiheit und die beste Sicht auf die Leinwand. Der unwiderstehliche Duft von hausgemachtem Popcorn stimmt dich perfekt auf das kommende Filmvergnügen ein. Mit High Frame Rate erlebst du unglaublich flüssige und scharfe Bilder, die besonders bei 3D-Filmen spektakulär zur Geltung kommen. Dank Real D wirken die 3D-Effekte so lebendig, dass die Filmstars zum Greifen nah erscheinen. In Kombination mit der 360°-Soundkulisse von Dolby Atmos verschwimmen die Grenzen zwischen Film und Realität. Genieße das außergewöhnliche Kinoerlebnis im CineStar Düsseldorf und lass dich in unvergessliche Filmmomente entführen.

Eine kompakte Liste zu allen Kinos in Düsseldorf findest du hier!

Picture of Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Ausstellung „Mama – von Maria bis Merkel“ im Kunstpalast Düsseldorf – L’Oréal Paris lädt zum Muttertag ein

Große Kunst trifft große Geschichten: L’Oréal Paris engagiert sich als stolzer Partner der Ausstellung „Mama – von Maria bis Merkel“, die seit dem 12. März 2025 im Kunstpalast Düsseldorf zu sehen ist. Diese widmet sich dem facettenreichen Bild der Mutter von religiösen Ikonen über politische Führungspersönlichkeiten bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen.

Weiterlesen »