Logo für diese Website

Ladies Talk Düsseldorf 2025: Medizin, KI und Frauengesundheit im Fokus

Der „Ladies Talk“ hat sich längst als eines der führenden Business- und Gesellschaftsformate in Düsseldorf etabliert. Am 7. Oktober 2025 fand im eleganten Hotel Kö59 die elfte Ausgabe des erfolgreichen Netzwerkevents statt – diesmal unter dem Motto „Medizinstandort Düsseldorf aus weiblicher Sicht: Ein Talk über KI, Kittel und Kollagen“. Rund 120 geladene Gäste aus Wirtschaft, Medizin und Medien kamen zusammen, um über die Zukunft der Gesundheitsbranche zu diskutieren.

Seit seiner Gründung im Jahr 2022 durch Anja Katharina Bezold und Michaela Rentmeister steht der Ladies Talk für anspruchsvollen Dialog, inspirierende Persönlichkeiten und Themen, die bewegen. Mit der Unterstützung des neuen Hauptsponsors Galderma, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Dermatologie, sowie der dauerhaften Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, unterstreicht das Netzwerk seine Bedeutung für den Wirtschafts- und Medizinstandort Düsseldorf.

Drei Blickwinkel auf die Zukunft der Medizin

Die Talkgäste gewährten spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Chancen des Gesundheitswesens. Auf dem Podium diskutierten unter anderem Stefanie Kemp (Vorstandsmitglied Sana Kliniken AG), Dr. André T. Nemat (Lungenspezialist und KI-Experte), Dr. med. Britta Kuehlmann (plastisch-ästhetische Chirurgin) und Dr. med. Rossella Marafioti (Ärztliche Leitung der Brustkrebsberatung Zebra). Moderiert wurde die Runde von Jeannine Halene, CEO der Werbeagentur Rheinschurken GmbH, die den Abend gewohnt souverän und lebendig leitete.

Im Zentrum standen drei Schwerpunkte: die medizinische Versorgung in Düsseldorf, der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin und die Zukunft der Frauengesundheit. Besonders intensiv wurde über ethische und datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit KI diskutiert. Die Experten waren sich einig, dass Technologie enorme Chancen birgt – vorausgesetzt, sie wird verantwortungsvoll eingesetzt.

Intensive Diskussionsrunden beim Ladies Talk
Intensive Diskussionsrunden beim Ladies Talk

Frauengesundheit zwischen Wissenschaft und Alltag

Emotional wurde es, als Dr. Marafioti die Bedeutung frühzeitiger Aufklärung bei Brustkrebs hervorhob. Dr. Kuehlmann betonte zudem die Wichtigkeit offener Gespräche über hormonelle Veränderungen und neue Therapien. Ein weiterer Diskussionspunkt war die sogenannte Gender Health Gap – also die Unterschiede in der medizinischen Forschung und Behandlung von Frauen und Männern. Hier könne KI helfen, bestehende Wissenslücken zu schließen und Diagnosen zu verbessern.

Ein Abend voller Inspiration und Impulse

Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie wichtig interdisziplinärer Austausch zwischen Medizin, Wirtschaft und Gesellschaft ist. Der Ladies Talk bot nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch Raum für persönliche Begegnungen und neue Perspektiven. Der Mix aus Expertise, Leidenschaft und Offenheit machte den Abend zu einem weiteren Highlight in der Geschichte des Düsseldorfer Netzwerkformats.

v.l.n.r.: Stefanie Kemp (Sana Kliniken AG), Dr. Rossella Marafioti (>Zebra< Brustkrebsberatung), Dr. Britta Kuehlmann (Plastisch-ästhetische Chirurgin), Michaela Rentmeister (Ladies Talk), Jeannine Halene (Rheinschurken GmbH) und Anja Katharina Bezold (Ladies Talk)
v.l.n.r.: Stefanie Kemp (Sana Kliniken AG), Dr. Rossella Marafioti (>Zebra< Brustkrebsberatung), Dr. Britta Kuehlmann (Plastisch-ästhetische Chirurgin), Michaela Rentmeister (Ladies Talk), Jeannine Halene (Rheinschurken GmbH) und Anja Katharina Bezold (Ladies Talk)

Unterstützer und Partner

Neben der Stadt Düsseldorf und Hauptsponsor Galderma wird der Ladies Talk vom Hotel Kö59 und der Werbeagentur Rheinschurken begleitet. Gemeinsam sorgen sie für einen professionellen Rahmen und die Fortführung einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe, die immer wieder aktuelle Themen mit gesellschaftlicher Relevanz aufgreift.

Über den Ladies Talk

Der Ladies Talk wurde 2022 von Anja Katharina Bezold und Michaela Rentmeister ins Leben gerufen. Ziel ist es, Entscheiderinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur zu vernetzen und den Austausch auf Augenhöhe zu fördern. Das Format hat sich in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des Düsseldorfer Veranstaltungskalenders entwickelt und steht für Inspiration, Dialog und weibliche Führungskraft.

v.l.n.r.: Lisa-Marie Reiser (Galderma), Jeannine Halene (CEO, Rheinschurken GmbH) und Philipp Heise (Galderma)
v.l.n.r.: Lisa-Marie Reiser (Galderma), Jeannine Halene (CEO, Rheinschurken GmbH) und Philipp Heise (Galderma)
Bild von Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Oktoberfest Düsseldorf 2025: Programm, Tickets & Stars auf dem Schützenplatz Eller

Düsseldorf bekommt sein eigenes Oktoberfest und das gleich im großen Stil. Vom 11. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Schützenplatz in Eller erstmals in eine stimmungsvolle Festwiese mit bayerischem Flair, rheinischem Einschlag und einem Programm, das es in sich hat. Die Besucher erwartet ein Mix aus bayerischer Tradition, Düsseldorfer Lebensfreude und spektakulärer Partystimmung.

Weiterlesen »