Logo für diese Website

Ladies Talk No. 10: Familienunternehmen in Düsseldorf – Zwischen Tradition und Zukunft

Mit einem ausgebuchten Abend im stilvollen Hotel Kö59 feierte der Ladies Talk am 13. Mai 2025 sein 10. Jubiläum – und setzte mit dem Thema „Familienunternehmen in Düsseldorf – Zwischen Tradition und Zukunft“ neue Impulse in der lokalen Wirtschafts- und Netzwerkszene. Rund 120 geladene Entscheiderinnen kamen zusammen, um über die Herausforderungen, Chancen und Zukunftsperspektiven inhabergeführter Unternehmen zu diskutieren.

Ein Netzwerkformat mit Substanz – der Ladies Talk wächst weiter

Was 2022 von Anja Katharina Bezold und Michaela Rentmeister ins Leben gerufen wurde, hat sich in nur drei Jahren zu einer festen Größe im Düsseldorfer Veranstaltungskalender entwickelt. Moderiert von Jeannine Halene, CEO der Agentur Rheinschurken GmbH, überzeugt das Talkformat nicht nur durch ein stilvolles Ambiente, sondern auch durch inhaltliche Tiefe, hochkarätige Gäste und offenen Dialog auf Augenhöhe.

Beim Ladies Talk herrscht eine offener Dialog
Beim Ladies Talk herrscht eine offener Dialog

Top-Speaker diskutieren Zukunft von Familienunternehmen

Die Jubiläumsausgabe punktete mit einer hochkarätigen Besetzung auf dem Podium:

  • Mark Aengevelt – Geschäftsführer AENGEVELT Immobilien
  • Oscar Bruch jr. – Unternehmer
  • Johanna Heise – Geschäftsführerin Heise Group
  • Frank Theobald – Sprecher der Geschäftsführung Klüh Service Management GmbH

Gemeinsam sprachen sie über die Rolle von Familienunternehmen im Wandel, den Spagat zwischen Tradition und Innovation sowie die Stärken generationsübergreifender Führung. Dabei wurde klar: Resilienz, Werteorientierung und langfristiges Denken machen inhabergeführte Betriebe zu Stabilitätsankern – gerade in Krisenzeiten.

Die Podiumsgäste beim Ladies Talk
Die Podiumsgäste beim Ladies Talk

Klares Bekenntnis zur Gleichberechtigung – aber keine Quote

Ein besonders kontrovers diskutiertes Thema des Abends war die gesetzlich verankerte Frauenquote. In einer Live-Abstimmung sprachen sich 66 % der Teilnehmerinnen dagegen aus – was eine lebhafte, differenzierte Diskussion auslöste. Trotz Ablehnung gesetzlicher Vorgaben bekräftigte das Plenum den Wunsch nach:

  • Gleichberechtigten Karrierechancen
  • Verbesserter Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Mehr weiblichen Vorbildern und gezielter Talentförderung

Der Abend zeigte: Frauen in Führungspositionen wollen Rahmenbedingungen verändern – aber auf Basis von Leistung und Überzeugung statt Pflichtquoten.

Die Live-Umfragen haben ein bemerkenswertes Ergebnis offenbart
Die Live-Umfragen haben ein bemerkenswertes Ergebnis offenbart

Lernen aus der Krise – Familienunternehmen als Vorbilder

Ein weiteres zentrales Thema war die Frage: Was macht Familienunternehmen in Krisenzeiten stark? Die Antworten waren vielschichtig – und zugleich inspirierend:

  • Generationenübergreifendes Erfahrungswissen
  • Schnelle Entscheidungswege
  • Starkes Wertefundament
  • Kontinuität in der Unternehmenskultur

Viele Unternehmer teilten offen, wie sie aus früheren Fehlern gelernt, neue Geschäftsmodelle entwickelt und ihre Unternehmen dadurch zukunftsfähig aufgestellt haben.

Rückenwind aus Politik und Wirtschaft

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernahm erstmals die Schirmherrschaft. Hauptsponsor war das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Henkel, vertreten durch Paul Vetter. Auch Jörg Thomas Böckeler und Henryk Scieszka vom Hotel Kö59 unterstützten den Abend tatkräftig – als Gastgeber und Partner.

Der Ladies Talk No. 10 kann als gelungener Abend gewertet werden
Der Ladies Talk No. 10 kann als gelungener Abend gewertet werden
Bild von Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Ladies Talk Düsseldorf 2025: Medizin, KI und Frauengesundheit im Fokus

Der „Ladies Talk“ hat sich längst als eines der führenden Business- und Gesellschaftsformate in Düsseldorf etabliert. Am 7. Oktober 2025 fand im eleganten Hotel Kö59 die elfte Ausgabe des erfolgreichen Netzwerkevents statt – diesmal unter dem Motto „Medizinstandort Düsseldorf aus weiblicher Sicht: Ein Talk über KI, Kittel und Kollagen“. Rund 120 geladene Gäste aus Wirtschaft, Medizin und Medien kamen zusammen, um über die Zukunft der Gesundheitsbranche zu diskutieren.

Weiterlesen »

Oktoberfest Düsseldorf 2025: Programm, Tickets & Stars auf dem Schützenplatz Eller

Düsseldorf bekommt sein eigenes Oktoberfest und das gleich im großen Stil. Vom 11. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Schützenplatz in Eller erstmals in eine stimmungsvolle Festwiese mit bayerischem Flair, rheinischem Einschlag und einem Programm, das es in sich hat. Die Besucher erwartet ein Mix aus bayerischer Tradition, Düsseldorfer Lebensfreude und spektakulärer Partystimmung.

Weiterlesen »