Logo für diese Website

Revolution an der Kö: Stilwerk wird zu „düwell“

Düsseldorf, 31. März 2025: Ein neues Kapitel für die Kö! Nach 25 Jahren verabschiedet sich das Stilwerk von seinem traditionellen Konzept und erfindet sich unter dem Namen „düwell“ neu. In einer feierlichen Zeremonie wurde heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und dem renommierten Künstler Jacques Tilly der neue Name enthüllt. Mit einer Mischung aus Lifestyle, Coworking, Gastronomie, Interieur, Kunst und Beauty setzt „düwell“ auf eine innovative Mixed-Use-Strategie, die den Premium-Standort in eine vielseitige Erlebniswelt verwandelt.

Feierliche Präsentation des neuen Namens "düwell"
Feierliche Präsentation des neuen Namens „düwell“

„Mit diesem neuen Konzept setzen wir den Grundstein für eine Repositionierung dieses Premiumobjekts, die sich an den aktuellen Bedürfnissen unserer Kundschaft orientiert“, erklärt Nikolai Walter, Head of Asset & Property Management bei Aroundtown. Auch Andrea Greuner, Geschäftsführerin der Königsallee, unterstreicht die Bedeutung des Wandels: „Es ist in unser aller Interesse, dass ein neues Konzept unsere Kö zukunftssicher gestaltet.“

Der Name „düwell“: Eine Hommage an Düsseldorf und seine Geschichte

Die Namensgebung verbindet das „Dü“ von Düsseldorf mit „Well“ – ein Symbol für Wohlgefühl und eine Anspielung auf das historische Wellenbad, das einst an diesem Standort stand. Das „Haus mit Himmel“, bekannt für sein öffnendes Glasdach, wird so zu einem Ort, an dem sich die Besucher inspirieren lassen und verweilen können.

Neues Nutzungskonzept: Vielfalt auf 27.000 m²

Die Umgestaltung sieht eine diversifizierte Nutzung der sieben Etagen vor. Neben exklusiven Interior-Marken und Kunstgalerien finden sich künftig auch Anbieter aus den Bereichen Beauty, Lifestyle, Coworking, Gastronomie und Concept-Stores sowie dem Gesundheitssektor. Eine der ersten Neuerungen ist die Eröffnung eines modernen Co-Working-Spaces in der dritten Etage. Gastronomische Angebote bereichern das Konzept zusätzlich und sorgen für ein rundum einzigartiges Erlebnis. Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Spektrum Events, Pop-up-Stores. Die derzeit über 20 Bestandsmieter, von denen einige bereits seit Jahrzehnten am Standort sind, bleiben erhalten und werden durch neue Mieter ergänzt, um das Konzept weiter auszubauen.

Das aktuelle Stilwerk ist von Leerstand gekennzeichnet
Das aktuelle Stilwerk ist von Leerstand gekennzeichnet

Ein Zentrum für Events und Kultur

Das „düwell“ wird nicht nur als Einkaufs- und Erlebniswelt etabliert, sondern auch als lebendiger Veranstaltungsort. Hier wird es zukünftig einen „bunten Blumenstrauß an Veranstaltungen“ geben. Damit bleibt das Gebäude auch in Zukunft ein zentraler Treffpunkt in Düsseldorf.

VÖLKEL Real Estate übernimmt das Center-Management

Seit dem 1. Januar 2025 liegt das Management des Hauses in den Händen von VÖLKEL Real Estate. Ihr Ziel: „düwell“ zu einem neuen Lieblingsort zu machen. Die Reaktivierung des Hauses soll innerhalb der nächsten Monate sukzessive umgesetzt werden, sodass das ehemalige Stilwerk bald in neuem Glanz erstrahlt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.due-well.de

Die Symbiose der sechs neuen Erlebniswelten als Markenzeichen des düwells
Die Symbiose der sechs neuen Erlebniswelten als Markenzeichen des düwells
Picture of Düsseldorf Local

Düsseldorf Local

Die beliebtesten Spots, Plätze & Lokale von echten Düsseldorfern empfohlen.

Ausstellung „Mama – von Maria bis Merkel“ im Kunstpalast Düsseldorf – L’Oréal Paris lädt zum Muttertag ein

Große Kunst trifft große Geschichten: L’Oréal Paris engagiert sich als stolzer Partner der Ausstellung „Mama – von Maria bis Merkel“, die seit dem 12. März 2025 im Kunstpalast Düsseldorf zu sehen ist. Diese widmet sich dem facettenreichen Bild der Mutter von religiösen Ikonen über politische Führungspersönlichkeiten bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen.

Weiterlesen »