Das Paul-Janes-Stadion, ein Fußballstadion im Düsseldorfer Stadtteil Flingern Nord, wurde 1930 eröffnet und ist die alte Spielstätte von Fortuna Düsseldorf. Ursprünglich "Fortunaplatz" und "Flinger Broich" genannt, erhielt es 1990 seinen heutigen Namen zu Ehren des langjährigen Fortuna Düsseldorf-Spielers Paul Janes. Mit einer Kapazität von 7.200 Plätzen, davon 2.280 überdachte Sitzplätze, dient es aktuell hauptsächlich als Heimspielstätte für die zweiten Mannschaften und Jugendmannschaften von Fortuna Düsseldorf. Trotz schwerer Sturmschäden 1958 und mehreren Renovierungen, zuletzt 2001-2002, bleibt es eine wichtige Sportstätte. Das Stadion hat historische Bedeutung, darunter einen Zuschauerrekord von 36.000 im Jahr 1950 und war während der WM 2006 eine zentrale Public-Viewing-Location.
Bewertung hinzufügen