Die Josef-Kardinal-Frings-Brücke, eine Stahlhohlkastenbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss, wurde 1951 eingeweiht und ist Teil der Bundesstraße 1. Sie ist wichtig für den Pendlerverkehr und den Anschluss zur A 57. Die 1950 begonnene Brücke zeichnet sich durch ihre hellgrüne Farbe und flache Form aus, die durch ihre Kastenstruktur und Schweißtechnik entsteht. Sie hat je zwei Fahrstreifen in beide Richtungen, Straßenbahngleise der Linie 709 sowie kombinierte Fuß- und Radwege. Ursprünglich Rheinbrücke Düsseldorf–Neuss genannt, wurde sie 2006 nach dem Neusser Erzbischof Joseph Kardinal Frings benannt. Im Volksmund ist sie oft noch als Südbrücke bekannt. Eine Vorgängerbrücke aus den 1920er Jahren, die während des Zweiten Weltkriegs gesprengt wurde, ermöglichte zuvor Straßenbahnverbindungen zwischen Düsseldorf und Neuss.
Die 7 Brücken von Düsseldorf | Düsseldorf Local
13. Juni 2024 am 15:08[…] Josef-Kardinal-Frings-Brücke ist eine Stahlhohlkastenbrücke, wurde zwischen Düsseldorf und Neuss über den Rhein errichtet und […]